Kalbsbrust gefüllt - gerollt nach elsässer Art - TK ca. 3,0 kg
Aus eigener Herstellung!
Die magere, schmal geschnittene Kalbsbrust mit fleichigen Lappen, ohne Knochen und Knorpel, mit Brät, Brot, frischen Eiern, Gewürzen und Kräutern gefüllt und gerollt.
Die elsässer Art ist im Vergleich zur badischen Art gerollt und daher etwas günstiger.
Am Anfang steht das Kalb
„Nur kräftige, gesunde Tiere aus artgerechter Aufzucht garantieren bestes Qualitätsfleisch!“
Die Kälber werden in sorgfältig ausgewählten deutschen Landwirtschaftsbetrieben in der Nähe unseres Partner-Unternehmens aufgezogen. Hier können die Kälber in artgerechter Gruppenhaltung und mit Futter aus eigener Produktion heranwachsen. Die bäuerlichen Betriebe werden durch ein erfahrenes Kälberhandelsunternehmen unterstützt und von unabhängigen Instituten kontrolliert. So ist neben der artgerechten Haltung auch die Herkunftsgarantie der Tiere gesichert. Seit Ende 2002 tragen alle Aufzuchtbetriebe unserer Partner das Gütesiegel QS (Qualität und Sicherheit).
Artgerechte Gruppenhaltung
Nach dem Einkauf der Kälber werden im Sammelstall die Tiere u. a. nach Geschlecht, Rasse, Alter und Gewicht sortiert, sodass jeweils homogene Gruppen in den Betrieben eingestallt werden. Hier haben die Kälber auf großen Bodenflächen ausreichend Platz und sozialen Kontakt zu ihren Artgenossen. Regelmäßige Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen in den Erzeugerbetrieben gewährleisten die Einhaltung der strengen Richtlinien. Neutrale Institute und die staatliche Veterinärbehörde sichern durch unangemeldete Kontrollen die Einhaltung von artgerechter Aufzucht durch Prüfung von Gesundheitsstatus, Stallbeschaffenheit und –klima, Bewegungsfreiheit und Versorgung der Kälber. Die tiergerechte, schonende Behandlung ist bei Bahlmann selbstverständlich.
Eine wichtige Voraussetzung für naturbelassenes Kalbfleisch ist die natürliche, nährstoffreiche Ernährung der Tiere. Zur Aufzucht wird ausschließlich Futter aus eigener Produktion eingesetzt. Nach wie vor stellt Milch (Milchaustauscher plus wertvolles pflanzliches Flüssigfett) die Hauptmahlzeit für die Kälber dar. Ergänzt wird die Fütterung durch Strohcobs, Kälbermüsli und Kälberkorn. Dies ergibt gesunde, widerstandsfähige Kälber.
Die gefrorene Kalbsbrust auftauen, danach die Folie entfernen. Das Fleisch würzen und bei 180° C ca. 110 Minuten braten.
Der Dehnungsprozeß, der während des Bratens entsteht, wird durch mehrmaliges einstechen mit einer langen Nadel verringert, damit nichts aufrfeißt. Den Braten vor dem Portionieren ruhen oder völlig abkühlen lassen, die Scheiben gegebenenfalls in der Soße erwärmen; damit ist weitgehend gewährleistet, das die Scheiben ganz bleiben
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden